Der Sommer 2012 war ein Mittwoch

120 km von Jagsthausen nach Heidelberg, hügelig, Gegenwind, es zieht sich (auch beim Abendessen)

Der erste Sommertag in Deutschland, nachdem uns unser Heimatland seit Tagen mit Aprilwetter versorgt. Alles perfekt, nur dass der Wind so gar nicht mitspielen möchte. Gegenwind, egal wie man das Vorderrad dreht! Trotzdem, das Jagsttal ist höchst reizvoll und auch der [...]

It wasn't dead. Just resting!

Von gestern Abend (17. Juli) bis heute Nachmittag war der Blog nicht zu erreichen. Grund dafür war der Umzug auf einen neuen Server. Eine solche Aktion geht eigentlich recht fix und geschmeidig von statten. Jedenfalls wenn man weiß wie es geht. Ich wusste es leider nicht und der Umzug kam auch etwas überraschend. Jedoch hausgemacht [...]

Götz von Berlichingen 2

91 Kilometer von Rothenburg nach Jagsthausen, hügelig, schön, durch den Ärmel Frankens

Bevor wir uns auf die Räder setzen, drehen wir noch eine touristische Runde durch Rothenburg, eine Viertelrunde auf der Stadtmauer, zum Marktplatz, Heino erzählt vom Schwedentrunk. Wir kaufen Proviant im gut sortierten Ökoladen diesseits der Stadtmauer. Heute mit von der Partie: Robert Reischl, [...]

Ein Hauch von Zen(n) 2

87 km von Nürnberg nach Rothenburg, Gegenwind, leichte Hügel

Die letzten Tage waren hart, und auch ich merke, dass 600 km in vier Tagen ein wenig ambitioniert ist. Dann gestern die Tourfete, wenige, aber doch sehr erlesene Teilnehmer, die ihren Spaß hatten. Ein richtiger Kater ist es nicht, den wir vor uns herschieben, aber doch [...]

Wohlauf, die Luft geht frisch und rein...

…wer lange sitzt muss rosten. Das ist das Frankenlied, habe ich gerade nachgeschlagen. Aus Franken kommen wir Bürohengste nämlich gerade nach Berlin zurück, genauergesagt aus Nürnberg, dem Zentrum dieser wunderbaren Region. Das Frankenlied finden wir etwas irreführend, denn die Menschen scheinen dort nichts lieber zu tun als lange zu sitzen, sie trinken dabei das feinste [...]

Wenn Engel reisen, weint der Himmel!

146 km von Passau nach Abensberg, 850 HM, Regen, Sonne, Regen, kurz: Aprilwetter

Text folgt! [Show as slideshow]

   Sende Artikel als PDF   

Auf der Rennstrecke

320 Kilometer von Wien nach Passau in zwei Tagen, Gegenwind, flach

Wir nehmen die Rennstrecke Donauradweg Passau –Wien wörtlich und legen sie in zwei Tagen zurück. Irgendwo muss man auf einer 215-Tage-Reise Zeit sparen und da lag dieses Teilstück nahe, weil so ziemlich jeder Radfahrfan schon hier unterwegs war. Robert mit Familie, Maren als Kind, [...]

Einstein hat Unrecht!

“Die Raumkrümmung durch Gravität ist Unsinn, zwischen Bratislava und Wien gibt es auf dem Donauradweg die perfekte Gerade!”

So ein Spruch kann nur beim Heurigen entstehen, daher heute zwei Blogeinträge und noch zwei Bilder! [Show as slideshow]

   Sende Artikel als PDF   

Geschacher bei Sacher – oder: Haben Sie Wien schon bei Tag gesehen?

Wir haben es getan: Eine original Sachertorte im Hotel Sacher. Das heißt, wir haben es versucht. Und dann eine halbe Stunde gewartet. Auf Nachfrage kam dann das pappsüße Backwerk mit Weltruhm. Manche Sachen muss man einfach mal ausprobiert haben, ehe man sie fürs Leben abhaken kann. Die Nachfrage, ob die Torte nach der langen Wartezeit [...]

Donau-Au! oder: eine Runde um den Prater

76 km von Brastislava nach Wien, eben, schnurgerade (bis zum Prater)

Nach dem leider in diesen Breiten anscheinend notorisch schlechtem Frühstück (was gäbe ich manchmal für eine gute, fette chinesische Nudelsuppe!) drehen wir noch eine Runde durch die Altstadt von Bratislava. Prag im Kleinen, ohne die Touristen, schießt es mir durch den Kopf. Wirklich schade, [...]